Auf den Spuren der Harzer Hexen: Mystische Wanderung mit Teenagern auf dem Naturmythenpfad
Der Naturmythenpfad Braunlage. Langeweile am Wochenende? Nicht mit uns! Als Outdoor-begeisterte Familie suchen wir immer wieder nach neuen Herausforderungen und Abenteuern. Diesmal führte uns unser Weg in den Harz, genauer gesagt nach Braunlage, wo wir den sagenumwobenen Naturmythenpfad erkundeten.
Geschichtliches
Der Naturmythenpfad in Braunlage wurde im Jahr 2010 eröffnet und ist ein Kooperationsprojekt des Nationalparks Harz und der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) Goslar. Das Ziel des Pfades ist es, den Besuchern die vielfältigen Mythen und Sagen des Harzes näher zu bringen und gleichzeitig die Natur des Nationalparks zu erleben.
Mystik und Naturgenuss in einem
Der Naturmythenpfad ist ein 4,5 Kilometer langer Rundweg, der durch dichte Wälder, vorbei an idyllischen Teichen und über blühende Wiesen führt. Doch was diesen Wanderweg so besonders macht, sind die zehn interaktiven Stationen, die den Besuchern die Mythen und Sagen des Harzes näherbringen.
Auf Tuchfühlung mit Hexen und Waldgeistern
An jeder Station lädt ein spielerisches Element zum Mitmachen ein. So können wir uns zum Beispiel im Labyrinth der Sinne verirren, auf dem Klangstuhl die Musik des Waldes hören oder am Hexenbesen unsere Flugkünste testen. Unsere Teenager waren begeistert von der abwechslungsreichen Gestaltung und dem interaktiven Erlebnis.
Eintauchen in die mystische Welt des Harzes
Entlang des Weges informieren Infotafeln über die vielfältigen Naturschätze des Harzes und die mystischen Geschichten, die sich um die Region ranken. Fasziniert lauschten wir den Legenden von wilden Hexen, mutigen Rittern und verborgenen Schätzen.
Ein Highlight für die ganze Familie
Die Wanderung auf dem Naturmythenpfad ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Die abwechslungsreiche Strecke, die interaktiven Stationen und die mystische Atmosphäre machen den Weg zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Teil des Harzer Hexenstiegs
Übrigens ist der Naturmythenpfad auch Teil des berühmten Harzer Hexenstiegs, einem 95 Kilometer langen Fernwanderweg, der auf den Spuren der Harzer Hexen führt. Wer Lust auf eine längere Wanderung hat, kann den Naturmythenpfad also als Einstieg in den Harzer Hexenstieg nutzen.
Informationen für Wanderer:
- Länge: 4,5 km
- Dauer: ca. 2-3 Stunden
- Höhenmeter: ca. 150 m
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Start und Ziel: Nationalpark-Wandertreff an der Jugendherberge Braunlage
- Wegbeschaffenheit: gut ausgebaute Wanderwege, teils durch Wald, teils über Wiesen
Naturmythenpfad Braunlage, die Karte
Mehr Informationen und auch diese Karte findet ihr auf der Webseite des Nationalpark Harz: https://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/natur-erlebnispfade/naturmythenpfad/
Hier könnt ihr Euch die gesamte Wanderbroschüre herunter laden: https://www.braunlage.de/fileadmin/Mediendatenbank/Dokumente/Wanderempfehlungen_BTMG_2024_83_WEB.pdf
Unser Fazit:
Der Naturmythenpfad in Braunlage ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern und Jugendlichen. Die Wanderung ist kurzweilig, informativ und abwechslungsreich. Wir können den Weg uneingeschränkt weiterempfehlen und werden sicher bald wiederkommen, um weitere Mythen und Sagen des Harzes zu entdecken.
Weitere Tipps:
- Packt ausreichend Proviant und Getränke ein, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gibt.
- Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da der Weg teilweise uneben ist.
- Bei Regenwetter ist eine Regenjacke ratsam.
- Ladet die kostenlose App „Nationalpark Harz“ herunter, um weitere Informationen zum Naturmythenpfad und den einzelnen Stationen zu erhalten.
Hinweis:
Der Naturmythenpfad ist Teil des Nationalparks Harz. Bitte beachtet die Regeln und Hinweise zum Schutz der Natur.
Wir hoffen, euch hat unser Bericht gefallen und wünschen euch viel Spaß auf eurer eigenen Wanderung auf dem Naturmythenpfad!
Wenn ihr wissen wollt, wer wir sind, dann schaut mal hier rein. Über uns