Einen Ausflug in den Barfußpark Beelitz-Heilstätten? Auf jeden Fall und immer wieder gerne
Wir beschlossen im Mitte April 2022 einen Ausflug in den Barfußpark Beelitz zu machen. Es handelt sich um einen Naturerlebnispark, der Barfußpfade und andere Aktivitäten anbietet, um zu entschleunigen und neue Energie zu tanken. Das Wetter war perfekt für eine solche aktive Erfahrung und wir haben jede Minute genossen!
Wir waren mit unseren Kindern dort und können ihn nur weiterempfehlen. Der Weg vom großen Parkplatz zum Barfußpark ist rund 500 Meter weit.
Der Barfußpark Beelitz Heilstätten in Brandenburg bietet Euch ein ganz besonderes Sinneserlebnis: Hier könnt ihr auf verschiedenen Barfußpfaden barfuß laufen. Der Barfußpark ist der größte Naturerlebnispark Brandenburgs und liegt inmitten eines Waldes mit malerischer Kulisse.

Alles an einem Ort
Wenige Meter nach dem Eingang auf das Gelände des Barfussparkes findet ihr Schränke zum sicheren verstauen Eurer wertvollen Habe und Schuhe. Dort findet ihr auch eine Möglichkeiten zum waschen Eurer Füße. Handtücher bringt ihr aber bitte selbst mit. Einige Meter weiter befindet sich ein kleines aber feines Café. Hier werden auch regionale Produkte und Gerichte angeboten. Für das Leibeswohl ist also gesorgt.
Der Entschleunigungsabschnitt
Er ist eine echte Herausforderung für mich gewesen. Meine Kinder und meine Frau laufen gerne und oft barfuß, aber ich doch nicht…
Feldsteine, Splitt, Kieselsteine in verschiedenen Größen und Glasscherben. Ein echtes Abenteuer. Keine Angst, die Glasscherben scheiden nicht. Es gibt auch die Möglichkeit sich an einzelnen Abschnitten am Rande des Pfades vorbei zu mogeln. Dieser parallele Pfad ist jedoch für Kinder- und Bollerwagen gedacht. Der Barfusspark Beelitz Heilstätten ist sehr familienfreundlich aufgestellt. Für mich jedoch war diese Möglichkeit jedoch keine Option.
Ich wollte diese Erfahrung. Ein Schritt, dann noch ein Schritt und noch einer. Es findet ein Umschalten im Kopf statt. Radikal wird der Fokus der Gedankenwelt in das Hier und Jetzt geholt. Alle Aufmerksamkeit ist jetzt auf den Fuß gerichtet.

Die Barfußpfade
Es geht über Stock und Steine. Im Barfußpark Beelitz Heilstätten gibt es 4 Barfußpfade mit einer Gesamtlänge von 3,6 Kilometern durch Laub-, Nadel- und Birkenwälder. Wenn ihr mutig seid, geht ihr über die stachligen Buchen und zersplittertem Glas. Keine Angst, das Glas schneidet nicht. Des weiteren wartet auf Euch nasser Lehm und wadentiefer Schlamm. Aber auch Sand, Stroh und Steine können Eure Fußsohlen massieren. Kaltes Wasser macht die Sache perfekt.
Doch damit nicht genug: Mehr als 60 Stationen auf dem etwa 15 Hektar großen Gelände mitten im Wald laden ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamwork zu testen. Es gibt olfaktorische Tastboxen, Klangkugeln, Ohrhörer, Baumhörer, Sandpendel, Kugellabyrinthe und kollektive Xylophone sowie einen Wildgemüsegarten. Der Barfußpark ist ideal für sehbehinderte und blinde Besucher, die ein Gefühl für die Umwelt bekommen möchten.
Preise und Informationen
Geöffnet ist der Barfußpark in diesem Jahr (2025) vom 18. April bis 05. Oktober.
Unter der Woche könnt ihr euch von 10 – 18 Uhr eure Füße massieren lassen. Am Wochenende habt ihr eine Stunde mehr Zeit. Zeit für Euch, Zeit zum entspannen.
Der Barfußpark ist mit dem Auto und der Bahn erreichbar. Bahnreisende steigen einfach am Bahnhof Beelitz-Heilstätten aus und folgen der Beschilderung zum Barfußpark. Der Weg zwischen dem Bahnhof und dem Barfußpark beträgt etwas mehr als 1 Kilometer. Anreisende mit dem Fahrrad finden auf dem Gelände zahlreiche Abstellmöglichkeiten für ihren Drahtesel.
Preise und genaue Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Angebote und Preise könnt ihr auf der Homepage des Barfußparks entnehmen. https://derbarfusspark.de/






Und gleich danach in den Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Wem dieses Abenteuer noch nicht reicht, der genießt einen Spaziergang in luftiger Höhe bei Vogelgezwitscher. Der Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten.
Ein Abenteuer findest Du auch hier. Dresdner Parkeisenbahn – Ein Abenteuer Tipp
Hier klicken für weitere Infos Baumkronenpfad
Informationen über uns findest Du hier.