Dresdner Parkeisenbahn: Familienspaß im Großen Garten

Beitragsbild Ausflug Parkeisenbahn Dresden, parkeisenbahn dresden,
0
(0)

Dresdner Parkeisenbahn im Großen Garten von Dresden

Die Dresdner Parkeisenbahn ist ein Muss für alle, die Dresden besuchen. Die charmante Schmalspurbahn im Großen Garten Dresden ist nicht nur eine historische Attraktion, sondern auch ein idealer Ort für einen Familienausflug. An Feiertagen, an Wochenenden oder in den Ferien kann es bei gutem Wetter auch schon mal an der Kasse voll werden. Nehmt Euch also Zeit mit.

Dresdner Parkeisenbahn, parkeisenbahn dresden

Etwas zur Geschichte des Großen Gartens in Dresden


Der Große Garten Dresden wurde im 17. Jahrhundert von Kurfürst Johann Georg angelegt und zählt zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Garten stark beschädigt, aber in den Jahren danach wieder aufgebaut

Dresdner Parkeisenbahn

Dresdner Parkeisenbahn – Mit Volldampf durch den Großen Garten


Die Parkeisenbahn wurde 1950 eröffnet und ist seitdem eine der Hauptattraktionen im Großen Garten Dresden. Mit einer Streckenlänge von etwas mehr als 5 Kilometern und einer Fahrtzeit von rund 40 Minuten bietet die Bahn einen herrlichen Blick auf die Parklandschaft und das Palais. Besucher können zwischen Dampflok und Diesellok wählen und eine unvergessliches Abenteuer erleben. Für jede Fahrt ist ein Fahrkarte notwendig. Ihr könnt zum Beispiel auf einer Rundfahrt nicht an einem der Bahnhöfe aussteigen, eventuell das Palais zu Fuß umrunden und dann mit der nächsten Bahn weiterfahren. Kinder unter 17 Jahren fahren kostenlos im Familienticket mit.

Die Anreise zu Dresdner Parkeisenbahn

Der Große Garten Dresden ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der Straßenbahnlinie 1 und 2 fahren Besucher direkt bis zur Haltestelle „Großer Garten“. Auch die Buslinien 75 und 80 halten dort. Wer mit der S-Bahn anreist, kann am Bahnhof „Dresden Mitte“ aussteigen und von dort aus in wenigen Minuten zur Straßenbahnhaltestelle laufen. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, stehen am Rande des Großen Gartens Parkplätze zur Verfügung. Wir haben uns für den großen Parkplatz am Georg-Arnhold-Bad entschieden. Er ist in der Nähe des Hauptbahnhofes der Parkeisenbahn. Allerdings sollte man bedenken, dass das Parken in der Innenstadt von Dresden generell kostenpflichtig ist.

parkeisenbahn dresden, dresdner parkeisenbahn

Start der Fahrsaison 2024 und Preise

„Einsteigen bitte“ Die Dresdner Parkeisenbahn startet am 24. März 2024 in die neue Saison. Für eine Familie wie unsere liegt der Preis für eine Rundfahrt bei 14,00€. Die aktuelle Preisliste könnt ihr Euch hier herunterladen.

Mehr und auch aktuellere Informationen findet ihr auf dieser Webseite Großer-Garten-Dresden

Ausflugstipps in der Nähe und mit der Parkeisenbahn erreichbar

  • der zoologische Garten Dresden
  • der Botanische Garten Dresden
  • das Palais im alten Glanz

Fazit

Unser Ausflug in den Großen Garten von Dresden und auch die Fahrt mit der Parkeisenbahn an sich hat uns sehr gefallen. Wir hätte uns aber noch besser informieren sollen denn hier ist kein „Hop on Hop off“ möglich. Wir wären gern am Palais ausgestiegen und hätten die Fahrt zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt. Nun gut, wir werden dann es uns für die nächste Fahrt mit der Parkeisenbahn merken. Die Preise sind Okay.

Wer schreibt hier eigentlich? Das erfahrt Ihr hier. Viel Spaß in der Parkeisenbahn.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Thomas Schmidt©Abenteuer mit den Schmidts

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Gefällt Die der Blog? Dann lass es andere wissen
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Symbolleiste für Barrierefreiheit

error: Content is protected !! Dieser Inhalt ist geschützt!!
0
Ich würde mich über Deine Meinung freuen. Bitte kommentiere den Beitrag.x
Nach oben scrollen